Barock Kachelofen Kopie des 18. Jahrhunderts
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 140 Werktage
- Artikel-Nr.: 510025
- Hersteller: Gysinge
- Herstellernr.: 3021-22-K
- Länge: 50 cm
- Breite: 85 cm
- Höhe: 245 cm
- Gewicht: 1200 kg
Der Barock-Kachelofen aus dem 18. Jahrhundert von Gysinge wird nach den damals üblichen Vorbildern von 1740 bis 1800 neu hergestellt. Die Glasuren sind auch von der gleichen Art wie die Öfen aus dieser Zeit. Der handgefertigte Fußständer hat entweder handgebogene Beine aus dem Spätbarock oder nach Gustavianischem Vorbild.
Die Produktion der Öfen ist in jeder Hinsicht einzigartig in Schweden. Eine detailgetreue Kopie von Öfen aus dem 18. Jahrhundert in der Tradition der handgemachten schwedischen Kachelherstellung. Die Öfen sind ausschließlich für Gysinge konzipiert und werden nur in diesem rechteckigen Grundmodell hergestellt. Der Ofen kann wahlweise an einer geraden Wand oder in Ecken aufgestellt werden. Handgefertigte Kacheln. Ofenabmessungen: Breite 85 cm, Höhe 245 cm, Tiefe 50 cm. Glasurfarbe Erhältlich in gelb, grün, grau oder weiß mit blauer Farbe. Die Glasur wird wie früher mit der Handkelle aufgeteragen. Ungleichmäßigkeiten der Glasur sind absichtlich gewollt, um den Charakter zu betonen.
Der Aufbau durch den Kachelofenmeister ist im Ofenpreis nicht enthalten.
Bitte kontakten Sie uns vor dem Kauf, da jeder Ofen erst nach Bestellung inividuell für Sie handgefertigt wird.
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Vielleicht findet sich hier schon die Antwort:

Gysinge, ein kleiner Ort nördlich von Stockholm, ist seit Jahrzehnten in Schweden das Zentrum für Renovierer von typisch schwedischen Landhäusern. Hier gibt es noch die echten Materialien und Einrichtungsgegenstände, in denen Schweden sich wie zu Hause fühlen. Ein breites Sortiment an historischen Originalwaren für die Gebäudepflege, Innenarchitektur und traditionellem skandinavischem Design. Typische Details für das Haus ab dem 18. Jahrhundert. z.B. die schwedische Schuhmacherlampe. Sie war neben den einfachen Porzellanlampenhaltern mit einfacher Glühbirne die erste echte Innenleuchte für elektrisches Licht. Daneben machte Gysinge sich in den letzten Jahren mit Anwenderschulungen für das richtige, fachgerechte Renovieren und Sanieren von alter Bausubstanz einen Namen. Dieses Fachwissen ist in zahlreichen Veröffentlichungen gesammelt worden, leider bisher nur auf schwedisch.